AGB
Allgemeine Geschäfts- und Lieferbedingungen
Vorwort zur Emma 2.0 Gesundheits-Plattform
Die Beziehung zwischen uns, der Emma 2.0 Gesundheits-Plattform und dem Kunden der Gesundheitsdienstleistung stellt ausschließlich eine Vermittlung dar - der Vertrag tritt erst nach Angebotsannahme durch den Käufer in direkter Absprache mit dem Emma 2.0 kooperierenden Gesundheitsanbieter vorort in Kraft.
1. Ausschließliche Geltung der AGB
Sämtliche Kaufverträge kommen ausschließlich auf Grundlage der Allgemeinen Geschäftsbedingungen des jeweiligen Anbieters vorort zustande. Der Käufer erkennt diese Bedingungen spätestens durch jede Art der Auftragserteilung oder mit Annahme der Lieferung an.
2. Preise
Alle Preise sind Orientierungspreise für den Kunden. Erst nach direkter Absprache mit dem Kooperationspartner "Deine Gesundheit vorort" klärt sich je nach Umfang der in Anspruch genommenen Leistungen / Produkte der tatsächliche Preis, der vorort oder nach direkter Ansprache mit dem Dienstleister und nicht über die Emma 2.0 Plattform erhoben wird.
3. Zustandekommen des Vertrages
Die Beziehung zwischen uns, der Emma 2.0 Gesundheits-Plattform und dem Kunden der Gesundheitsdienstleistung stellt ausschließlich eine Vermittlung dar - der Vertrag tritt erst nach Angebotsannahme durch den Käufer in direkter Absprache mit dem mit der Emma 2.0 Plattform kooperierenden Gesundheitsanbieter vorort in Kraft.
Emma 2.0 Gesundheits-Plattform steht nicht für die Richtigkeit von Kooperationspartner Angaben ein - diese verpflichten sich zur Wahrheit und Angemessenheit der Angaben auf unserer Plattfom.
4. Lieferung, Lieferkosten
Die Lieferung und Leistung erfolgt durch Dritte, die über die Emma 2.0 Plattform kooperierenden Gesundheitsanbieter im Einzelhandel vorort, bzw wird als Gesundheitsdienstleistung vorort erbracht.
Ein Lager, und die Wahl eines Zustellers behalten wir uns vor. Die Ware wird online bestellt und lokal erbracht, ggf. zugestellt.
Etwaige Lieferkosten übernimmt der Besteller nach direkter Absprache mit dem Anbieter.
5. Lieferzeit
Wenn Ihre Anfrage bei uns auf der Emma 2.0 Plattform www.deine-gesundheit-vorort.de eingeht, reichen wir diese an den jeweiligen kooperienden Gesundheitsanbieter vorort weiter.
Dieser meldet sich bei Ihnen, um die individuelle Lieferzeit zu klären, bzw. mit Ihnen einen Termin zur Beratung / Dienstleistung abzuklären.
Sie werden von uns über den genauen Liefertermin in Kenntnis gesetzt. Die von uns angegebenen Lieferzeiten sind nicht bindend.
6. Fälligkeit, Zahlung
Die Zahlung erfolgt per Rechnung bei den Anbietern vorort. Die Emma 2.0 Plattform Gesundheit vermittelt lediglich "Vorort-Gesundheits-Angebote und Nachfragen, und reicht Anfragen und Kontakte an den Gesundheitsanbieter vorort weiter. Die Rechnungsstellung erfolgt ausschließlich per Rechnung direkt über die lokalen Anbieter.
Nach vorheriger Absprache sind in dem Falle auch andere Zahlungswege möglich.
7. Rückgaberecht
Das individuelle Rückgaberecht ist direkt mit den Anbietern vorort zu klären, so, als ob Sie direkt bei ihm im Einzelhandel eingekauft oder die Dienstleistung bezogen hätten.
Die Emma 2.0 Plattform ist lediglich Vermittler von Angebot und Nachfrage.
Ungenutzte Produkte in Originalverpackung werden innerhalb von zehn Tagen ab Lieferdatum zurückgenommen. Die Rücksendung erfolgt für uns kostenfrei.
8. Gewährleistung und Haftung
Bitte wenden Sie sich dazu an den jeweiligen Anbieter der Gesundheitsdienstleistung vorort. Er haftet in allen Belangen für sein Produkt bzw. seine Dienstleistung.
Schadenersatzansprüche des Bestellers gegen uns sind ausgeschlossen, es sei denn, sie beruhen auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit der Information.
9. Erfüllungsort und Gerichtsstand
Erfüllungsort ist der Ort unseres Firmensitzes. Ist der Käufer Vollkaufmann, ist Erfüllungsort für sämtliche Leistungsverpflichtungen wie auch Gerichtsstand (auch bei Urkunden-, Wechsel- und Scheckprozesse) für unseren Firmensitz zuständige Gericht. Wir behalten uns jedoch vor, am Firmen- oder Wohnsitz des Bestellers zu klagen. Es gilt deutsches Recht.
10. Salvatorische Klausel
Sollte eine dieser Regelungen unwirksam sein, so wird die Wirksamkeit der übrigen Regelungen davon nicht berührt. An die Stelle der unwirksamen Klausel tritt eine Regelung, die dieser wirtschaftlich am nächsten kommt.